Raketenfest
Am 07.07.2023 war es soweit und die Betreuung der Regenbogenschule konnte endlich ihre tolle Rakete präsentieren. Wochenlang haben die Betreuungskinder gemeinsam mit Ihren Betreuerinnen diese tolle Rakete geplant und schließlich gebastelt, während Frau Carbon gemeinsam mit Ihrer MINT AG der Heinrich-Mann-Schule die Stationen für das Raketenfest planten und vorbereiteten. Einzige Vorgabe für den Bau der Rakete war, dass ein Kind in die Rakete passen sollte. Die Vorgabe wurde übertroffen, denn es passten sogar mehrere Kinder hinein. Nach einer kleinen Begrüßung von Seiten unseres Bürgermeisters Herrn Lang, durch Frau Houari Fah unserer Schulleiterin und Herrn Löw, dem Schulleiter der HMS durften wir uns eine Präsentation von Kais (aus der Dietrich Bonhoeffer Schule) zum Thema ""Schwarzes Loch" bestaunen. Trotz der großen Hitze bastelten und experimentierten die Grundschulkinder im Anschluss mit großer Freude, zum Thema Raketen, unter Leitung der Schülerinnen der MINT AG der Heinrich Mann Schule. Stärken konnten sich die Kinder mit Brezeln, Kuchen Raketenmuffins und einem Raketeneis.
Es war ein tolles Fest :-)
Sauberhafter Schulweg
Als eine von 345 hessischen Schulen hat auch die Regenbogenschule an der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ am 18.07.23 teilgenommen. Mit großem Eifer sammelten die Kinder des dritten Jahrgangs Müll in den Straßen rund um die Schule. Hierfür wurden sie mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln ausgestattet. Die Kinder staunten nicht schlecht, was alles am Straßenrand und im Gebüsch zu finden war. Sogar Fußballschuhe und ein Kopfhörer zählten zu den Fundsachen. Die Aktion soll auf das Thema Umweltschutz aufmerksam machen und kam auch bei den Anwohnern gut an. Die Kinder waren sehr stolz auf ihre gefüllten Säcke und sind nun sensibilisiert für das Thema.
Sport- und Spielefest 🥇
Am 1.7. konnten wir endlich wieder unser Sport- und Spielefest veranstalten!
Viele Kinder, Geschwister, Mamas, Papas und viele mehr kamen an die Regenbogenschule, um tolle Spiele auszuprobieren und Spaß zu haben. Die Lehrkräfte betreuten dabei die einzelnen Stationen. Für reichlich Verpflegung sorgten viele Eltern mit leckeren Kuchen. Es hat mal wieder großen Spaß gemacht! 🤩
Besuch vom Zauberer
Zu uns kam der Zauberer Matzelli und hat uns eine ganz private Zaubershow ermöglicht. Wir durften sogar selbst mitzaubern!
ABRAKADABRA ...
Bundesjugendspiele
Am 13.6. und 14.6. fanden unsere jährlichen Bundesjugendspiele statt. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen mit Herr Kern und Frau Faller starteten die Klassen mit verschiedenen Disziplinen. Ob beim Weitwurf, Weitsprung, Sprint oder Ausdauerlauf: Alle gaben ihr Bestes! Da hat uns das heiße Wetter nicht viel ausgemacht :-). Der krönende Abschluss war der traditionelle Staffellauf, bei dem jede Klasse als Team antrat und sich alle gegenseitig angefeuert haben.
Schulsporttag am
24.05.2023
Heute hatten wir unseren ersten hessischen Schulsporttag.
Im 2. Unterrichtsblock durchliefen alle Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen verschiedenste Bewegungsstation, nachdem unser Sportlehrer Herr Kern für das Aufwärmen mit einem gemeinsamen Tanz auf dem Schulhof sorgte.
Alle hatten viel Spaß :-)
Spendenaktion Türkei/Syrien
Am Donnerstag (23.2.) haben wir eine große Aktion gestartet. Viele fleißige Mamas/Papas/… haben für uns Muffins gebacken. Es waren ca 600 Stück! Diese Muffins wurden von unseren lieben Viertklässlern/innen an alle Kinder verkauft. Zusätzlich durfte man natürlich noch mehr Geld spenden. Wir haben 1000€ eingenommen 🎉!!!
Dieses Geld geht an UNICEF, welche die Opfer des Erdbebens unterstützt.
Ein riesen Dankeschön an alle Spender/innen und alle, die uns so toll unterstützt haben. Wir sind ganz stolz! 😊
Faschingsparty 2023
Endlich konnten wir wieder unsere berühmte große Faschingsparty feiern. Nachdem wir eine riesige Polonaise über den Schulhof gemacht haben, tanzten wir zu verschiedenen Faschingsliedern. Die Tänze wurden vorher im Sportunterricht geübt, damit auch alle mitmachen konnten. Unsere Vortänzer waren aus den vierten Klassen und haben uns dabei super unterstützt!
DIETZENBACH - HELAU!
Weihnachtspäckchen
Heute haben sich wieder viele Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder auf den Weg gemacht. Das ist bei uns Tradition und dieses Jahr sind 75 Päckchen zusammengekommen!
Adventsfenster
Auch in diesem Jahr arbeiten wir fleißig daran, unsere Schule weihnachtlich zu gestalten. Dazu gestaltet jede Klasse ein Fenster. Diese werden hier regelmäßig veröffentlicht.
Laternenfest der Regenbogenschule
Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: unsere Kleinsten (Vorklasse und erstes Schuljahr) trafen sich am Montagabend, um gemeinsam das Laternenfest zu feiern.
Zu Beginn versammelten sich alle auf unserem Schulhof, um die Geschichte von St.Martin zu hören und Laternenlieder zu singen. Danach machten sich ca. 120 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Geschwisterkinder mit leuchtenden Laternen in den Händen in einem langen Zug auf den Weg zum Hessentagspark.
Auf dem Spielplatz angekommen, wurde noch einmal gesungen und dann Brezeln verteilt. Ganz im Sinne des Martinsfestes teilten die Kinder ihre Brezeln untereinander.
Für uns teilnehmenden Lehrerinnen war es ein besonders schöner, stimmungsvoller Abend. Herzlich bedanken möchten wir uns bei unserer Elternschaft für die Organisation der Brezeln und der warmen Getränke. Lieben Dank auch an unsere Kollegin Frau Kläber, die alle Lieder auf der Gitarre begleitete und uns so mitreißend die Martinsgeschichte erzählte.
Ein letztes Dankeschön geht an die Dietzenbacher Polizei, die uns sicher durch den Kreisel eskortierte.
Bundesjugendspiele
Nach zwei Jahren Coronazwangspause fanden diese Woche endlich wieder unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz statt.
Am Mittwoch, 6.7. Juli, starteten bei strahlendem Sonnenschein die Vorklasse, und die 1. und 2. Klassen mit ihren Wettbewerben. Es kamen viele Eltern zum Helfen und Anfeuern. Es wurde geworfen, gesprintet, lange gelaufen und weit gesprungen. Der krönende Abschluss war wie immer die sehr beliebte Wasserstaffel.
Am Tag darauf, bei etwas mehr Wolken und perfekten Temperaturen, um sich zu messen, traten die 3. und 4. Klassen zum Wettkampf an. Auch hier wurde geworfen, gesprintet, noch länger gelaufen und noch weiter gesprungen. Beim abschliessenden Staffellauf feuerten sich die Klassen gegenseitig lautstark an. Große Unterstützung erhielten wir an diesem Tag von den Sporthelfern der Heinrich-Mann-Schule. 5 Schülerinnen und Schüler, die extra für solche Veranstaltungen ausgebildet sind, trugen durch ihre Hilfe sehr dazu bei, dass alles reibungslos ablief. Vielen Dank nochmal dafür an unsere Nachbarschule.
Zu Fuß zur Schule
Auch in diesem Schuljahr haben wir die Aktionswoche "zu Fuß zur Schule" veranstaltet.
Wir sind stolz darauf, dass es die meisten unserer 270 Schülerinnen und Schüler geschafft haben, jeden Tag zu Fuß zur Schule zu laufen :-)
Friedenstauben am Eingang unserer Schule
Am Freitag, den 4.03.2022 haben alle Klassen der Regenbogenschule aus aktuellem Anlass einen Projekttag zum Thema Frieden veranstaltet. Die meisten Kinder brachten bereits Wissen über den Krieg in der Ukraine aus dem Elternhaus und den Medien mit. Alle Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer gaben den Kindern Raum für Fragen, Wünsche und Ängste. In allen Jahrgängen wurde das Thema altersangemessen behandelt. So ging es im ersten Schuljahr zunächst um zwei kleine Monster im Bilderbuch "Du hast angefangen! Nein du!", die wegen Kleinigkeiten in einen riesigen Streit geraten, sich mit immer größeren Steinbrocken bewerfen, ein Berg zerstört wird, bevor sie sich wieder vertragen und Frieden herrscht.
Alle Kinder der Regenbogenschule haben schließlich schöne Friedenstauben gebastelt und gestaltet und zum Teil mit Ihren Wünschen versehen.